- Im Jahr 2022 stellen die letzten Netzbetreiber von ISDN auf VoIP um
- 17 Mio. Festnetzkunden nutzen bereits erfolgreich IP-Telefonie1
Telefonierte man früher über eine feste Telefonleitung, so gelangen Gespräche heute und künftig per Internetprotokoll („IP“) über ein Netz zu ihrem Empfänger. Sprache wird dabei in vielen kleinen Datenpaketen übertragen, doch auch größere Datenmengen lassen sich austauschen. Dadurch sind neben dem Telefongespräch viele weitere Services möglich – z. B. E-Mails, Instant-Messages, Videokonferenzen und Web Collaboration innerhalb des IP-Netzwerks. Das alles steht jederzeit und ohne Medienbrüche zur Verfügung – egal, welches Endgerät man gerade nutzt. Zudem ist dann in Unternehmen das interne, separate Telefonnetz überflüssig. Die gesamte Kommunikation kann über das gleiche Netzwerk laufen, das PCs und Server miteinander verbindet. Das senkt Kosten.