19. Februar 2019
Dank Smartphone, Laptop und Tablet sind Geschäftsreisende auf ihrem Weg zur Konferenz, zum Meeting oder zum Kundengespräch auch ohne DSL-Anschluss nicht zur Untätigkeit verdonnert. Im Durchschnitt verwenden sie während der Anreise und des Aufenthalts im Hotel rund ein Drittel ihrer Zeit zum Arbeiten. Diese Zahlen hat der Deutsche Reiseverband (DRV) in seiner Studie „Chefsache Business Travel“ erhoben.
Für die schnelle Datenverbindung nutzen die meisten von ihnen entweder das Mobilfunknetz oder das WLAN in Bahn, Flughafen und Hotel. Doch beide Möglichkeiten haben Schwächen: Längst nicht alle Nutzer besitzen LTE-fähige Endgeräte. Dann ist die Datenübertragung manchmal langsam. Auf jeden Fall geht der Datenverkehr zulasten des im Mobilfunkvertrag gebuchten Datenkontingents. Im – meist kostenlosen – WLAN an öffentlichen Orten dagegen klaffen häufig zahlreiche Sicherheitslücken.