Fuhrparkmanagement

Fuhrparkmanagement

Fuhrparkverwaltung mit der Geotab Telematik

Behalten Sie Ihre Fahrzeuge im Blick und Ihre Kosten im Griff. Mit der Fuhrparkverwaltung Geotab nutzen Sie das Internet der Dinge, um bei der Organisation Ihrer Fahrzeugflotte Zeit und Geld zu sparen. Geotab digitalisiert Abläufe rund um die Verwaltung Ihres Fuhrparks und reduziert manuellen Arbeitsaufwand. Die Software stellt Ihnen alle relevanten Fahrzeugdaten zur Verfügung und hilft Ihnen so, die Betriebskosten in Ihrem Unternehmen zu senken. Geotab können Sie

Vielseitig einsetzen – unabhängig von Fuhrparkgröße, Fahrzeugherstellern und -modellen

Schnell nutzen dank Plug & Play – Anschluss und Einrichtung ohne Installationsdienst

Alles aus einer Hand

Mit der Geotab-Telematik bietet O2 Business Ihnen ein Komplett-Paket mit integrierter IoT SIM-Karte und inkludiertem EU-Datenvolumen. Für den vollen Überblick sorgt das Geotab Web Portal. Hier finden Sie umfangreiche Analyse-, Berichts- und Alarmfunktionen.

Geotab: die führende Telematik-Lösung

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen, die Ihnen die führende Fuhrparkmanagement-Software Geotab bietet. Unser Film stellt Ihnen die Funktionen der Fuhrparkverwaltung vor und zeigt Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Weitere Infos finden Sie in unserer Info-Broschüre über Smart Mobility.

Die wichtigsten Fragen zum Thema

Was versteht man unter Fuhrparkmanagement? Was spricht dafür, den Fuhrpark softwaregestützt zu verwalten? Hier finden Sie Antworten auf wesentliche Fragen rund ums Thema.

Unter Fuhrparkmanagement (alternativ bezeichnet als Flottenmanagement) versteht man die Verwaltung, Planung und Steuerung unternehmenseigener Fuhrparks. Ziel ist es, Fahrzeuge so nachhaltig, effizient und kostensparend wie möglich zu steuern.

Typischerweise umfasst der Bereich folgende Aufgaben:

Verwaltung des Fuhrparks

Planung von Routen und Touren

Das Reparaturmanagement

Das Zeitmanagement von Fahrern

Auswertung und Archivierung von Daten

Management von Disponenten und Aufträgen

Ab einer gewissen Betriebsgröße empfiehlt es sich, die Fuhrparkverwaltung einem zertifizierten Fuhrparkmanager zu übertragen. Als Fuhrparkleiter ist er im Unternehmen dafür zuständig, den reibungslosen Betriebsablauf der Fahrzeugflotte zu organisieren.

Eine Fleet Management Software oder Flottenmanagement Software kann in Echtzeit Aufenthaltsorte sämtlicher Fahrzeuge anzeigen. Sie kann z. B. dazu verwendet werden, Fahrtrouten zu optimieren oder sie mit Blick auf Terminplanung kurzfristig zu ändern. Die Software kann u. a. dabei helfen, Kraftstoff zu sparen, die Ökobilanz zu verbessern und Unfalls- und Versicherungskosten zu senken.

IoT-Blog

Erfahren Sie mehr über die IoT-Welt von Telefónica und entdecken Sie Wissenswertes über das Internet der Dinge, die 5G-Technologie und die digitale Transformation.

Referenzen

Wir unterstützen eine Vielzahl an Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftslösungen. Kunden aus verschiedensten Branchen vertrauen auf unsere Kompetenz.