11. Juni 2019
Brechen Cyberkriminelle in ein IT-Netzwerk ein, können sie Schäden in Millionenhöhe verursachen. Die Kosten sind meist so hoch, dass sie sich in der Jahresbilanz negativ bemerkbar machen.
Ausgaben für die IT-Sicherheit sind ein großer Posten im Budget von Unternehmen. Laut Branchenverband Bitkom gaben Firmen in Deutschland 2018 insgesamt 4,1 Milliarden Euro für die Abwehr von Cyberangriffen aus. 2019 sollen es 4,4 Milliarden Euro werden.
Laut Bitkom-Präsident Achim Berg haben die Unternehmen keine Wahl: „Wer nicht in IT-Sicherheit investiert, handelt fahrlässig und gefährdet sein Unternehmen“, sagte er bei der Vorstellung einer Studie. Zahlen, die das Ponemon Institute im Auftrag des IT-Konzerns IBM ermittelt hat, unterstreichen Bergs Warnung. Laut der 2018 Cost of a Data Breach Study erlitten deutsche Unternehmen, die Opfer eines Cyber-Angriffs wurden, einen Schaden von durchschnittlich 4,7 Millionen US-Dollar. Und den muss eine Firma erst einmal verkraften.