29. März 2019
Hundertprozentige Sicherheit vor Angriffen aus dem Internet gibt es nicht mehr. Deshalb müssen sich alle der Gefahren bewusst sein, um es Hackern möglichst schwer zu machen und die Folgen erfolgreicher Angriffe möglichst schnell einzudämmen.
Dass Fortschritt meist auch mit neuen Risiken verbunden ist, machte Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit deutlich. Im Nachgang der Veröffentlichung von persönlichen Daten von Politikern durch einen Schüler schrieb er:„Der aktuelle Vorfall beweist einmal mehr, dass mit der Digitalisierung auch erhebliche datenschutzrechtliche Risiken verbunden sein können. Nur wenn man sich dieser bewusst ist, wird man in Zukunft diese Risiken auch bestmöglich minimieren können.“ Mit anderen Worten: Internetsicherheit und IT-Security ist eine Aufgabe, der sich niemand entziehen kann.