29. August 2019
O2 Business kümmert sich nicht nur darum, dass die Kunden reibungslos miteinander kommunizieren können. Mit einem umfassenden, modularen Dienstleistungsangebot für Sicherheitslösungen helfen die Digitalprofis bei der Abwehr von Gefahren aus dem Internet.
Laut einer Studie des Branchenverbands Bitkom gehen 68 Prozent aller Industrieunternehmen in Deutschland davon aus, dass sie innerhalb der zwei vorangegangenen Jahre von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl betroffen waren. Vor allem der Mittelstand mit seinen zahlreichen „Hidden Champions“ steht im Fokus der Angreifer. Die Absicherung der digitalen Infrastruktur ist aber insbesondere für Mittelständler nicht einfach. „Im Wettbewerb um IT-Sicherheits-Talente und -Fachkräfte haben mittelständische Unternehmen oft das Nachsehen“, sagt Barbara Florschütz, Geschäftsführerin beim Marktforschungsunternehmen ISG Information Services Group DACH. „Angesichts dieses Mangels an Spezialisten greift der Mittelstand verstärkt auf externe Security-Dienstleistungen zurück.“
Um der Nachfrage nach Cloud Services und Managed Security Services nachzukommen, führt O2 Business vielfältige Security-Dienstleistungen in seinem Portfolio.
O2 Business Protect bietet zuverlässigen Virenschutz für bis zu fünf Smartphones, Tablets und PCs. Die Lösung des Partners McAfee schützt vor zunehmenden Online-Bedrohungen wie Hackern, Spam und Phishing. Einmal installiert, können Nutzer ihre Geräte über eine Online-Plattform orten, sperren, sichern oder die Daten löschen. O2 Business Protect bietet auch Zugang zum Passwort-Manager McAfee True Key.
Für einen zuverlässigen Firewall-Schutz können Kunden von O2 Business bei O2 Firewall Managed unter vier verschiedenen Services wählen. Sie decken die unterschiedlichsten Anforderungen ab und eignen sich damit für kleine, mittlere und große Unternehmen. Um die IT-Teams zu entlasten oder Unternehmen ohne spezielle IT-Security-Kompetenz Zugang zum notwendigen Know-how zu verschaffen, übernimmt O2 Business neben Konzeptionierung und Einrichtung auch Management und Betrieb einer Firewall.
O2 Mobile Device Management (MDM) verwaltet alle mobilen Kommunikationsgeräte im Unternehmen über eine zentrale MDM-Plattform mit webbasierter Benutzeroberfläche. Die zugrundeliegende Cloud-Lösung eines weltweit führenden MDM-Anbieters wird in Deutschland gehostet. Sie ermöglicht unter anderem die zentrale Vergabe von Rechten für den Zugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen, die zentrale Bereitstellung von Unternehmens-Apps, Software und Updates, die Fernkonfiguration von E-Mail-Zugängen, Wifi- und VPN-Verbindungen sowie den Remote-Zugriff zur Löschung von Firmendaten.
O2 Business bietet mit dem Apple Device Enrollment Program überdies einen kostenfreien Enrollment-Dienst für iOS-Geräte. Dank sogenannter „Zero-Touch-Konfiguration“ werden Neugeräte automatisch konfiguriert, sobald sie zum ersten Mal eingeschaltet werden – einzige Voraussetzung ist der Einsatz einer MDM-Lösung wie O2 Mobile Device Management. So werden vordefinierte Sicherheitseinstellungen gleich vom Anfang der Nutzung eines Apple-Geräts wirksam.
CyberThreats-Service von Telefónica bietet Unternehmen ein umfassendes Sicherheitskonzept, das reaktiv, aber auch proaktiv alle Phasen von Attacken abdeckt. Basis des Angebots ist ein Security Cyber Operation Centre (SCOC) mit Sicherheitsspezialisten, die rund um die Uhr die Bedrohungslage analysieren. Zu den Dienstleistungen gehören die Früherkennung und die Abwendung potenzieller Angriffe, die proaktive Risikoanalyse, um mögliche Attacken zu antizipieren, und die permanente Überwachung der Bedrohungslage. Weil jede Organisation andere Bedürfnisse an die Sicherheit hat, können Unternehmen bei CyberThreats-Service ihre Sicherheitslösung aus 13 Modulen individuell zusammenstellen.
Bisher erschienen in unserer Serie zur IT-Sicherheit folgende Artikel: