Business-Magazin

Business-Magazin

So profitiert Ihr Business von Managed MDM

 

26. Oktober 2020

 

Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie. Die Folge: Mitarbeiter arbeiten mehr von Zuhause aus und brauchen dafür unter anderem Smartphones und Laptops. Entsprechend müssen Unternehmen große Geräteflotten zur Verfügung stellen und verwalten. Dabei steht vor allem der Schutz von sensiblen Kunden- und Firmendaten im Fokus. Das ist nicht immer möglich, denn gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben womöglich nicht das nötige Know-how oder entsprechende IT-Ressourcen zur Verfügung.

 

Klassische MDM-Lösungen reichen oft nicht mehr aus

 

Eine Lösung für das Problem ist bislang das klassische Mobile Device Management (MDM). Dieses Produkt ist eine reine Lizenzlösung. Unternehmen profitierten dabei nur von der einmaligen Verwaltung bzw. der Einrichtung von Endgeräten oder von punktuellem technischem Support. Für viele Unternehmen reicht das allerdings nicht aus: O2 Business hat deshalb das Mobile Device Management weiterentwickelt.

 

Das neue Full-Service-Produkt unter dem Namen O2 Business Managed MDM setzt künftig auf eine umfassende und permanente Betreuung aller Endgeräte. Damit nimmt O2 Business seinen Kunden die gesamte Arbeit im Rahmen des Gerätemanagements ab. Dazu gehört auch die Bedarfsermittlung, also die Feststellung, welche Lösung und welches Service Level vom Kunden benötigt wird, die Verwaltung von Smartphones und Tablets sowie umfassende Einrichtungsdienste. Darüber hinaus übernimmt O2 Business die initiale Konfiguration und berät jeden Kunden, wie das individuelle Setup am besten aussehen sollte. Im Gegensatz zu allen anderen Anbietern sorgt O2 Business für alle anfallenden Anpassungen an der Konfiguration – vom ersten bis zum letzten Tag der Vertragslaufzeit.

o2_bus-business_magazin-content_teaser-o2-business-managed-mdm.jpg

Managed Mobile Device Management als Unterstützung in der Pflege

Von dieser Lösung profitieren mehrere Branchen. Besonders sinnvoll ist Managed MDM für Industriezweige, die stark vernetzt sind. Schauen wir beispielsweise auf die Gesundheits- und Pflegebranche. Vor allem ambulante Pflegedienstleister haben hohe Anforderungen. Im Zuge der Digitalisierung müssen jede Menge vertrauliche Patientendaten und Anwendungen wie Leistungserfassungen und Abrechnungen sicher verwaltet werden. Hier erleichtert Managed MDM beispielsweise die Verwaltung fachspezifischer Apps oder weiterer Pflegesoftwares auf den Geräten der Betreuer. So stellt das Produkt auch mobile Verbindungen zur jeweils genutzten Pflegesoftware sicher. Weiterhin wird ein Kiosk-Modus auf dem Gerät installiert, über welchen alle Apps freigegeben werden, die der Pflegedienst benötigt. Diese sind bereits vorinstalliert und können vom Nutzer weder versehentlich gelöscht noch verschoben werden.

 

Die Anforderungen der Kunden unterscheiden sich auch innerhalb der Branche teilweise deutlich. Im Service von Managed MDM ist ein telefonisches Consulting vorab mit inbegriffen, bei dem alle Bedürfnisse erfasst und Anforderungen definiert werden. Zudem sorgt die Lösung für einheitliche Geräte-Oberflächen für alle Angestellten – oder sie unterstützt die Beschäftigten bei der digitalen Zeiterfassung per App. Die Vorteile liegen auf der Hand: Am Ende bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft – die Pflege.

Passend zum Thema

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter

Telefonischer Kontakt

Bestandskunden Chat

O2 Business Easy Access