Selbst beheben oder melden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei einer DSL-Störung Ihres O2 my Office Anschlusses Schritt für Schritt vorgehen – und schnellstmöglich wieder Ihr Business-DSL nutzen können.
Business-
DSL-Störung

Selbst beheben oder melden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei einer DSL-Störung Ihres O2 my Office Anschlusses Schritt für Schritt vorgehen – und schnellstmöglich wieder Ihr Business-DSL nutzen können.
Diese Maßnahmen helfen oft direkt:
Die Störung besteht weiterhin? Dann gehen Sie bitte wie folgt vor:
Diese Informationen benötigen Sie für Schritt 2.
Sie erreichen die O2 Störungsannahme unter
0800 52 51 37 8 (kostenfrei).
Rufen Sie diese Service-Rufnummer bitte von einem Mobiltelefon aus an. Denn zur Problembehebung muss eventuell der Router neu gestartet werden – dadurch würden Anrufe vom Festnetzanschluss unterbrochen.
Portweiterleitungen können Sie mit den von O2 zur Verfügung gestellten Routern einrichten. Die Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie in der O2 Box unter „HeimNetz -> Port forwarding“.
VPN-Verbindungen lassen sich mit O2 Boxen nicht einrichten und herstellen.
Für die Fritz!Box7490 und Fritz!Box7590 finden Sie detaillierte Anleitungen zu Port forwarding sowie VPN unter https://avm.de/
In den Grundeinstellungen sind alle LAN-Ports der von O2 bereit gestellten Router für den Internetzugang geeignet und freigegeben. Den für eine WLAN-Verbindung notwendigen WPA-Schlüssel sowie den WLAN-Namen (SSID) finden Sie auf dem Aufkleber auf dem Boden des Gerätes. Weitere Informationen zu ihren individuellen Endgeräten erfragen Sie bitte bei dem Hersteller.
Der von O2 zur Verfügung gestellte Router wird einige Tage vor Anschaltung per DHL geliefert. Dieser sollte am Schalttag vor 8:00 Uhr mit Strom versorgt und der Telefondose verbunden werden. Innerhalb von 90 Minuten nach dem Schaltzeitfenster richten sich die meisten Geräte selbstständig für den Internet- und Telefonzugang ein.
Sofern die automatische Einrichtung nicht erfolgreich ist, lässt sich diese manuell vornehmen:
Individuelle Konfigurationen und das Zuweisen von Rufnummern sind unter derselben Adresse möglich. Wenn Sie einen Techniker zur Installation der Hardware wünschen, kann dieser kostenpflichtig bei unserer Kundenbetreuung für Sie reserviert werden.
Als Programmiersprachen werden PHP und HTML unterstützt.