08. April 2020
Karsten Pradel, Direktor B2B bei Telefónica Deutschland, über die Vorteile der neuen Netzwerk-Generation für den Handel
Telefónica Deutschland ist dank technischer Expertise und hoher Kompetenz für integrierte Systeme einer der führenden Anbieter für die neue Generation der Vernetzung: Softwaregesteuerte SD-WAN-Technologie, maßgeschneidert für die Ansprüche globaler Unternehmen. Das enorme Wachstumspotential dieses Marktes wird von der internationalen Beratungsagentur IDC mit 5,25 Milliarden Dollar für 2023 prognostiziert, das entspricht einer Wachstumsrate von über 30 % im Vergleich zu 2018.
Also warum genau ist diese Technologie so entscheidend für die digitale Transformation unserer Geschäftskunden, und welche Branchen können besonders profitieren?
Die Anforderungen großer Unternehmen an Kommunikation und IT wachsen konstant.
Standorte werden länderübergreifend verbunden, Mitarbeiter arbeiten mit webgestützten Applikationen mobil, im Home-Office oder im Büro und brauchen von jedem Endgerät aus sicheren Zugriff auf Internet und Datenbanken. Firmennetzwerke beinhalten viele unterschiedliche Systeme, wie beispielsweise einen Onlineshop, der von außen frequentiert wird, ein Intranet, das nur für die interne Nutzung bestimmt ist, dazu Logistik- oder Produktionsnetze, die Geräte und Maschinen verbinden, und viele weitere Anwendungen. Jedes System hat möglicherweise unterschiedliche Sicherheitslevel und Prioritäten, dabei sind aber alle miteinander verknüpft und transportieren kontinuierlich wachsende Datenströme.