02. Dezember 2020
Seit kurzem bietet O2 Business seinen Geschäftskunden Unlimited-Tarife. Das Besondere daran: Ein Datenvolumen, das nie versiegt. Cüneyt Jacob, Vertriebsleiter Direct Sales SME Südwest bei Telefónica Deutschland, ist ständig im Kontakt mit Unternehmen und weiß um deren Bedürfnisse. Welche das sind und wie die Unlimited-Tarife bei ihnen ankommen, das berichtet er im Gespräch.
Cüneyt Jacob, B2B Vertriebsleiter Direct Sales SME Südwest
Es sind sehr vielschichtige Anliegen, die natürlich stark von den Unternehmenszielen abhängen. Viele beschäftigt, neben der voranschreitenden Digitalisierung, die Globalisierung. Sie äußern den Wunsch nach maßgeschneiderten, aber auch flexiblen Lösungen, die den individuellen Bedarf decken sollen. Durch die aktuelle Pandemie haben zudem viele Unternehmen das mobile Arbeiten intensiviert. Das weckt das Interesse an transparenten Tarifen und Lösungen, die einfach zu nutzen und zu administrieren sind.
Losgelöst von konkreten Wünschen erhalten wir durch unseren täglichen Kundenkontakt einen schnellen Einblick in aktuelle Marktgegebenheiten und Veränderungen. Dieses Wissen teilen wir regelmäßig mit unserem Produktmanagement. Damit stellen wir sicher, dass Marktveränderungen in unsere Produktentwicklung einfließen können. Daneben geben wir unsere Einblicke innerhalb diverser interner Projekte weiter.
Viele Unternehmen denken heute global. Die weltweite Kommunikation nimmt stark zu. Sowohl bei der Telefonie und Datennutzung im Ausland als auch bei der Telefonie von Deutschland auf ausländische Rufnummern. Darauf haben wir im neuen Unlimited-Portfolio mit entsprechenden Flatrates reagiert. Unsere Option „Roaming World Select“ bietet zudem ein flexibel nutzbares Roaming. Es kann sogar nur für einen Monat gebucht werden. Diese Flexibilität ist das, was Kunden schätzen.
Unlimited beantwortet den eingangs erwähnten Wunsch nach transparenten Lösungen. Er löst deshalb in Kundengesprächen regelmäßig einen großen Aha-Effekt aus. Wir bringen mit den Tarifen Einfachheit und Kostensicherheit, aber auch attraktive Preise und ein großes Leistungsspektrum unter einen Hut. Das kommt sehr gut an.
Ja. Bislang war es so, dass die Tarifauswahl viele Unternehmen verunsicherte. Wer weiß schon immer im Voraus, welches Datenvolumen das richtige ist? Mit dem Unlimited-Portfolio nehmen wir unseren Kunden diese Entscheidung ab. Es gibt schlichtweg kein begrenztes Datenvolumen mehr. Bei Unlimited sind nur der Einsatzbereich und -zweck für die Tarifauswahl relevant. Wir lösen so mehrere Probleme. Das begrenzte und eingeschränkte Arbeiten gehört der Vergangenheit an. Genauso wie ein undurchschaubarer Tarifdschungel und intransparente Lösungen. Das zeigt, wir helfen mit optimalen, ganzheitlichen Business-Lösungen. Etwas, woran wir Vertriebsmitarbeiter im direkten Kundendialog aktiv mitwirken.
„Erbsenzählerei“ im Datenbereich trägt sicher nicht dazu bei, dass Unternehmer in ihrem Business Umsätze generieren. Das passt auch nicht ins digitale Zeitalter, das gute und erfolgreiche Lösungen ermöglichen soll. Je einfacher und freier Unternehmer unsere Lösungen einsetzen, umso besser und erfolgreicher gestalten sie ihr Kerngeschäft mit ihren Mitarbeitern. Das gilt nicht nur für die mobilen User. Auch zentrale Abteilungen wie Buchhaltung, Controlling oder IT lassen sich durch einfache Lösungen entlasten. Freigewordene Ressourcen können in andere wichtige Projekte umgeschichtet werden.
Im Vertrieb und im Außendienst müssen wir alle Anwendungen mobil und schnell nutzen können. Neben Telefonie ist für uns die mobile Datennutzung bei der Kommunikation mit unseren Kunden enorm wichtig. Teilweise benötigen wir größere Datenmengen für Angebotspräsentationen, hochauflösende Videokonferenzen, Live-Demos oder Daten-Hotspots. All das bietet unser Max-Tarif optimal und auf einem sehr schnellen Level. Und gerade beim agilen und kundenorientierten Vertrieb kommt es auf Schnelligkeit an. Kurz und gut: der Max-Tarif ist mein Tarif.