Voice SIP

Individuelle Mehrwertdienste

Telefonische Mehrwertdienste

Möchten Sie für Ihre Kunden zum Ortstarif erreichbar sein, eine kostenlose 0800-Rufnummer zur Verfügung stellen – oder eine kostenpflichtige Hotline als Erlösquelle einsetzen? Wir bieten Ihnen die passenden Mehrwertdienste für jede Kommunikationsstrategie. Entdecken Sie jetzt unsere Hotline-Lösungen für Service und Vertrieb: Voice Intelligent Numbers (VIN).

 

Vorteile der Mehrwertdienste im Überblick

  • VIN 0800: Bester Service und hohe Kundenbindung durch eine für Anrufer kostenfreie Rufnummer
  • VIN 0180: Hohes Serviceniveau zu niedrigen Kosten – diese Hotline refinanziert sich zum Teil selbst
  • VIN Geo und One Number: Mehr Kundennähe durch regionale Ortsnetzrufnummern

Alle Voice Intelligent Numbers (VIN)

Sonderrufnummern für alle Bedürfnisse: Flexibel, komfortabel, rentabel

VIN 0800

Die 0800-Gasse bietet den Nutzern eine aus Fest- und Mobilnetzen kostenlos erreichbare siebenstellige Rufnummer. Um die Eingängigkeit der 0800-Nummer zu erhöhen, können Sie eine prägnante Vanity-Nummer beantragen, bei der jede Ziffer für mehrere Buchstaben steht.

VIN 0180

Bei der 0180-Gasse handelt es sich um eine aus Fest- und Mobilnetzen erreichbare siebenstellige Rufnummer. Sie umfasst insgesamt sieben Tarifklassen, die jeweils über die erste Ziffer der Rufnummer angezeigt wird.

VIN Geo und One Number

Mit Voice Intelligent Number Geo und Voice Intelligent One Number wird eine geographische Ortsnetzrufnummer mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität einer Servicerufnummer versehen. Die Durchwahlfähigkeit ermöglicht die Gestaltung umfassender Erreichbarkeitskonzepte.

Vorteile

  • Kundengewinnung durch kostenlose Kontaktaufnahme
  • Kundenbindung durch z. B. kostenlose Support Hotline
  • Umsatzsteigerung durch z. B. kostenlose Auftragsannahme bei Versandhändlern oder Hotels
  • Bundesweite Erreichbarkeit unter einer einheitlichen Rufnummer

  • Hochwertige Dienstleistungsangebote durch z. B. Hotlines für technischen Support
  • Re- und Teilfinanzierung einer Dienstleistung, z. B. von Beratungs-Hotlines, Buchungsservices oder sonstigen Informationsdiensten
  • Faxabrufdienste für z. B. Bauanleitungen in Zeitschriften oder Umfrage- bzw. Testergebnisse
  • Bundesweite Erreichbarkeit unter einer einheitlichen Rufnummer
  • Lösungen für kostenlose Warteschleifen

  • Schaffung von Kundennähe durch Verwendung regionaler Ortsnetznummern
  • Durchwahlfähigkeit ermöglicht die Gestaltung umfassender Erreichbarkeits- und Redundanzkonzepte
  • Kostengünstige Erreichbarkeit aus dem In- und Ausland

Einsatzgebiete

  • Kostenfreie Informations- und Service-Hotlines
  • Kostenlose Einwahlnummern für Außendienstmitarbeiter (VPN/RAS)
  • Response-Kanal der Werbung
  • Calling Card Anwendungen
  • Callback / Reverse Charging Anwendungen

  • Informations- und Service-Hotlines
  • Geschäftskunden-Service zur Bestandskundenpflege
  • Telekonferenzen
  • Faxabrufdienste

  • Informations- und Service-Hotlines
  • Geschäftskunden-Service
  • Regionale Bestandskundenpflege mit mehr Kundennähe

Kosten und Finanzierung

  • Für den Anrufer kostenfrei
  • Anbieter trägt die Kosten

  • Moderate Kosten für den Anrufer
  • Anbieter trägt je nach Modell entweder einen Teil der Kosten mit oder erhält eine Ausschüttung

  • Normale Verbindungsgebühren
  • Für Anrufer mit Sprach-Flatrates sogar kostenlos

Unsere Serviceleistungen

Die Voice Intelligent Numbers unterstützen Sie umfassend bei der Erfüllung des hohen Serviceanspruchs Ihrer Klientel. Sowohl bei der Bestandskundenpflege als auch bei der Neugewinnung potenzieller Kunden ergänzen die Mehrwertdienste Ihr Service-Spektrum für Geschäftskunden erstklassig.

VIN basic

VIN plus

VIN premium

Anrufweiterleitung an ein definiertes Ziel

Leistungsfähiges Routingmanagement-Tool für die Selbst-Administration komplexer Verkehrslenkung per Internet

Statistische Auswertungen per Internet und/oder Download

Sperrung unerwünschter Anrufer

Multicall - Gleichzeitiger Vermittlungsversuch zu mehreren Anrufzielen

Sprachaufzeichnung

Fax- und Datendienste

Warteschleife

IVR Sprachdialogsystem

ACD Automatische Anrufverteilung

Stand: 01.10.2021

Mehrwertdienste administrieren

Individuelle Konfiguration

Alle Einstellungen und Funktionen der Plattform können nach kurzer Einarbeitungsphase von Mitarbeitern über das Internet bedient werden. Je nach Anforderung stehen Ihnen entweder nur einzelne Funktionen oder eine Vielzahl von Einstellungen zur Verfügung, die Sie nahezu uneingeschränkt flexibel auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens anpassen können.

Eine grafische Benutzeroberfläche garantiert durch intuitive Benutzerführung, modular zusammengefasste Instrumente und die klar strukturierte Darstellung eine einfache Handhabbarkeit.

 

Routing

Zentraler Funktionsbereich einer VIN-Plattform ist das Routing. Hier wird festgelegt, welchen Weg ein Anruf innerhalb des Systems nehmen soll. Entscheidend sind dabei sowohl Anrufursprung und Anrufzeit als auch das Anliegen des Anrufers sowie die Kapazität des Call Centers. Einen optimalen Prozessablauf bieten Ihnen dabei die verschiedenen Routing-Schemata.

All IP

Sprachmehrwertdienste Erklärgrafik 2

Sprachmehrwertdienste Erklärgrafik 3

Sprachmehrwertdienste Erklärgrafik 4

Sprachmehrwertdienste Erklärgrafik 5

Weitere Integrierte Funktionen für mehr Effizienz und Service

Wichtige Instrumente zur Auswertung und Prozesssteuerung der Mehrwertdienste sind in einzelnen Modulen zusammengefasst.

Grundlage für die strategische Planung und Prozessoptimierung ist die Auswertung des Anruferaufkommens über Statistiken.

Dabei stehen in der VIN-Plattform verschiedene Statistiken zur Verfügung:

  • Zur Anzahl der Anrufer pro Stunde oder pro Tag
  • Zur durchschnittlichen Dauer der Anrufe
  • Zur Summe der Anrufminuten
  • Zur Erfolgsquote der Anrufe
  • Zur Anzahl der Wahlwiederholer

 

Die Plattform zeigt auch Statistiken nach Kriterien wie:

  • Anschlussnummer
  • Tageszeit
  • Gebiet
  • Intervall

Zur Darstellung der Statistiken stehen verschiedene Varianten wie Balkendiagramm, Tortendiagramm, Tabelle sowie diverse Downloadformate (csv, Excel, html) zur Verfügung. Zudem bietet O2 die Möglichkeit, Statistiken in Echtzeit darstellen zu lassen. Damit zeigen sie den aktuellen Stand bei Auslastung und Anruferaufkommen an und können zur direkten Steuerung des Anruferaufkommens eingesetzt werden.

Der Einsatz von IVR-Systemen (Interactive Voice Response) erhöht die Effizienz oder den Servicegrad der angebotenen Dienste. Zu den Aufgaben der Systeme gehört die automatische Begrüßung der Anrufer, Prequalifying über Menüs mit Sprach- oder Tonwahlverfahren (DTMF), Warteschleifen-Ansage sowie Voicebox-Funktionen.

 

Sämtliche Funktionen können Sie jederzeit über die VIN-Plattform durch ein einfach zu bedienendes Webinterface nutzen. Darüber hinaus können Sie aus einer Auswahl verschiedener Audiotext-Applikationen wählen (z.B. „Service nicht aktiv‟, „außerhalb der Geschäftszeiten‟, „alle Mitarbeiter im Gespräch‟, etc.)