O2 Business

SD-WAN:

Zukunftsfähige Unternehmens-Netzwerke

08. April 2020

 

Karsten Pradel, Direktor B2B bei Telefónica Deutschland, über die Vorteile der neuen Netzwerk-Generation für den Handel

 

Telefónica Deutschland ist dank technischer Expertise und hoher Kompetenz für integrierte Systeme einer der führenden Anbieter für die neue Generation der Vernetzung: Softwaregesteuerte SD-WAN-Technologie, maßgeschneidert für die Ansprüche globaler Unternehmen. Das enorme Wachstumspotential dieses Marktes wird von der internationalen Beratungsagentur IDC mit 5,25 Milliarden Dollar für 2023 prognostiziert, das entspricht einer Wachstumsrate von über 30 % im Vergleich zu 2018.

 

Also warum genau ist diese Technologie so entscheidend für die digitale Transformation unserer Geschäftskunden, und welche Branchen können besonders profitieren?

 

Die Anforderungen großer Unternehmen an Kommunikation und IT wachsen konstant.

 

Standorte werden länderübergreifend verbunden, Mitarbeiter arbeiten mit webgestützten Applikationen mobil, im Home-Office oder im Büro und brauchen von jedem Endgerät aus sicheren Zugriff auf Internet und Datenbanken. Firmennetzwerke beinhalten viele unterschiedliche Systeme, wie beispielsweise einen Onlineshop, der von außen frequentiert wird, ein Intranet, das nur für die interne Nutzung bestimmt ist, dazu Logistik- oder Produktionsnetze, die Geräte und Maschinen verbinden, und viele weitere Anwendungen. Jedes System hat möglicherweise unterschiedliche Sicherheitslevel und Prioritäten, dabei sind aber alle miteinander verknüpft und transportieren kontinuierlich wachsende Datenströme.

SD-WAN Serie Teil 3

Herausforderungen der digitalen Transformation

Herkömmliche, statische Weitverkehrsnetze (WAN – Wide Area Network) nutzen oft teure Festverbindungen und geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem sind sie kostenintensiv in Betrieb und Wartung und relativ unflexibel in der Nutzung. Auch wurden in der Vergangenheit häufig Technologien genutzt, die individuelle, unternehmensspezifische Hardware erforderten. Die Digitalstrategie vieler Unternehmen sieht mittlerweile allerdings eine Transformation hin zu softwarebasierten Netzwerken vor, denn Schnelligkeit, Flexibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Anforderungen, die jedes Unternehmen an seine Vernetzungslösung stellt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kosteneffizient und skalierbar soll sie natürlich auch sein.

Alle diese Kriterien erfüllen softwaregesteuerte Vernetzungslösungen mit SD-WAN-Technologie.

Unser Video fasst die Vorteile dieser neuen Netzwerk-Generation zusammen.

Der Handel profitiert von schneller und sicherer SD-WAN-Technologie

Während Telefónica Deutschland erfolgreich SD-WAN-Lösungen für global agierende Konzerne umsetzt, gehören auch national oder europaweit aufgestellte Unternehmen zu unseren Geschäftskunden und profitieren von den eben genannten Vorteilen - zum Beispiel Einzelhandelsketten oder e-Commerce.

Ein Beispiel für eine globale Vernetzung von Unternehmen zeigt unsere softwarebasierte Vernetzungslösung für unseren Geschäftspartner ALDI. 

 

Gerade der Handel ist auf schnelles und agiles Datenmanagement angewiesen, sei es um Nachfrage und Warenbestände in Echtzeit zu erfassen und die Lieferlogistik darauf abzustimmen oder, im Falle des e-Commerce, Kundenanfragen so zeitnah wie möglich zu verarbeiten. Die Softwaresteuerung ermöglicht eine höhere Agilität und schnellere Reaktionsmöglichkeiten durch die standortübergreifende Nutzung von Cloud-Services, wie SAP oder Microsoft 365.

 

Absprungraten durch ungeduldige Nutzer gehören damit zur Vergangenheit.

 

Auch die hohe Redundanz/Ausfallsicherheit eines SD-WAN trägt dazu bei, denn es kombiniert verschiedene Netzarten. Von der Standleitung über DSL, Glasfaser bis hin zu mobilen Netzen via LTE und 5G steuert das System flexibel jede Anwendung über das für sie am besten passende Netz und kann Leitungsausfälle durch Umleitungen kompensieren.

 

So können sensible Kundendaten auf Standleitungen priorisiert werden, während unkritische Daten, wie zum Beispiel die IoT-Kommunikation, andere Wege nehmen. Zudem werden Sicherheitslücken durch Netzwerksegmentierung minimiert und der gesamte SD-WAN-Datenverkehr ist verschlüsselt. In Zeiten rigider Datenschutzgesetze ist das für Händler überlebenswichtig.

 

Skalierbar und dabei immer kosteneffizient

Handelsunternehmen bauen außerdem auf die Skalierbarkeit von softwaregesteuerten Wide-Area-Netzwerken. Bei stark erhöhtem Zugriff auf den Onlineshop, beispielsweise aufgrund einer Rabattaktion, ist die Steuerungssoftware in der Lage, unabhängig von der Netzwerkhardware der einzelnen Standorte, Datenströme zu priorisieren und Spitzen auszugleichen. Zudem wird die automatisierte Bereitstellung und Änderung von Premium-Netzwerkdiensten (z. B.: VPNs, Firewalls, WAN-Optimierung) und die Integration von Sicherheitsanwendungen unterstützt und zusätzliche, systemkompatible Hardwarekomponenten können ebenso problemlos integriert werden. Für die Eröffnung neuer Standorte oder Filialen ein großes Plus.

 

Ein weitere Vorteil: Durch die Trennung von Netzwerksteuerung und Netzwerkhardware operiert das SD-WAN mit applikationsbasiertem Routing und reduziert damit den Administrationsaufwand an jedem Standort – unsere Kunden reduzieren damit Kapital- und Betriebskosten.

 

Individuell und bedarfsgerecht

Die Beziehung zu unseren Geschäftskunden ist geprägt von engem Austausch und einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Der Kunde hat zu jeder Zeit einen Ansprechpartner bei Telefónica. Für unsere Kunden ein maßgeschneidertes Netzwerkdesign zu entwickeln und den Anforderungen des jeweiligen Geschäftspartners bis ins Detail gerecht zu werden, ist von Anfang an unser Anspruch bei der Konzeption unserer Vernetzungslösung. Wir sind stolz darauf, unsere Partner bei der digitalen Transformation zu begleiten und ihnen alle Vorteile dieser Lösung zur Verfügung zu stellen: Schnelligkeit und Agilität, Sicherheit für Performance und Daten, Skalierbarkeit mit dem Potential für Einsparungen und eine zentrale und zuverlässige Steuerung per Software.

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter

Telefonischer Kontakt

Bestandskunden Chat

O2 Business Easy Access