29. April 2020
Telefónica ist kompetenter Partner für global agierende Unternehmen, die ihren gesamten Datenverkehr über Länder und Kontinente hinweg sicher und einheitlich per Software koordinieren wollen. Dazu gehören die unterschiedlichsten Anwendungen wie zum Beispiel Internet-Telefonie (VoIP), vernetzte Maschinen und Systeme (IoT), Videokonferenz- und Streaminganwendungen und viele weitere mobile und cloudbasierte Applikationen, die jeweils mit den lokalen Netzwerken der Standorte nahtlos und sicher interagieren.
Ein Software-Defined Wide Area Network, kurz: SD-WAN, sorgt hier als integrierte Kommunikationslösung mit seiner intelligenten, cloud-basierten Software für einen sicheren, zuverlässigen Datenfluss. Die Steuerung per Software kann über ein zentrales Managementportal konfiguriert werden und operiert unabhängig von der Netzwerkhardware.
Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie Telefónica globale Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation begleitet und in der Lage ist, hochkomplexe Kommunikationsplattformen zu konzeptionieren, zu implementieren und fortlaufend weiterzuentwickeln: Arlanxeo, ein weltweit führender Kautschukproduzent, wird von Telefónica mit der neuesten Network-as-a-Service-Technologie mit integrierten Sicherheitslösungen ausgestattet.
Arlanxeo unterhält über 20 Standorte in elf Ländern auf vier Kontinenten, an denen synthetische Hochleistungskautschuke entwickelt, produziert und vermarktet werden. Etwa 3.900 Mitarbeiter kommunizieren rund um den Globus miteinander. Die modernen Kommunikationsplattformen wird Arlanxeo über die gesamte Lieferkette und alle Produktionsstätten hinweg nutzen.
Die bereits bestehenden lokalen Standleitungs-Netzwerke der weltweit verteilten Unternehmensstandorte gilt es nun, in der zentralen Software zusammenzufassen und über eigene Router zu steuern. Dabei befähigt das von Telefónica konzeptionierte Regelwerk die SD-WAN-Router vor Ort, automatisch und dynamisch zu entscheiden, ob Daten über DSL, Glasfaser oder im mobilen Netz via LTE und 5G übertragen werden.
Ein hohes Maß an Know-how ermöglicht Telefóncia Deutschland die Konzeption einer Vernetzungslösung, die den komplexen Anforderungen einer globalen Produktion gerecht wird. Jeder Arlanxeo-Mitarbeiter wird direkt und zeitgleich auf die cloudbasierten Anwendungen wie SAP HANA, MS Azure oder Office 365 zugreifen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob er unterwegs, im Homeoffice oder am Standort arbeitet. Deshalb ist die Bereitstellung von WAN2Cloud- und Multi-Cloud-Management Bestandteil des hochredundanten SD-WAN.
Schon in der Angebots- und Verhandlungsphase konnte Telefónica neben der technischen Expertise auch mit einem Service überzeugen, der spezifischen Kundenbedürfnissen sehr detailliert gerecht wird. Das speziell entwickelte SD-WAN-Modell wurde für Arlanxeo individualisiert und geht damit punktgenau auf die komplexen Anforderungen des Unternehmens ein. Während der gerade begonnenen fünfjährigen Vertragslaufzeit wird Telefónica konstant zur Verfügung stehen, um mit Systemanpassungen flexibel auf Veränderungen zu reagieren und das Netzwerk beständig zu erhalten und zu erweitern.
Ein weiterer Grund, warum Telefónica der richtige Partner vor allem für die Umsetzung globaler Projekte ist: die Unterstützung und der Zugriff auf große Kompetenzteams in Spanien. So werden alle vereinbarten Komponenten der IT- und Kommunikationslösungen von einer intelligenten SIEM-Lösung gesteuert, die vom Global Service Operations Center bei Telefónica in Madrid verwaltet wird, damit Arlanxeo die volle Kontrolle über das globale Netzwerk und alle Sicherheitsfunktionen hat.
Last but not least ist die Sicherheit eine Stärke der Telefónica. Ohne umfassende Security auf dem neusten Stand ist keine moderne Kommunikationslösung überhaupt denkbar.
Die Beschaffenheit des SD-WAN bietet dafür die beste Grundlage, indem sie Firewalls und Sicherheitsanwendungen unterstützt und deren Integration jederzeit flexibel ermöglicht.
Netzwerksegmentierung minimiert Sicherheitslücken und selbstverständlich ist SD-WAN-Verkehr verschlüsselt. Nutzungsdaten von Kunden können dezentral zwischen einzelnen Standorten übermittelt werden, um die Datensicherheit zu garantieren. Ein end-to-end Managed Security Service für das Unternehmen ist wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit.
Arlanxeo wird mit seiner SD-WAN-Lösung eine flexible und zentral gemanagte Vernetzung bei vergleichsweise niedrigeren Kosten erhalten. Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit werden optimiert. Das gilt in der Folge auch für die Produktionsprozesse des Unternehmens hinsichtlich Energie- und Ressourcenverbrauch und Qualität. Gleichzeitig wird die starke wettbewerbsfähige Fertigungsinfrastruktur in den wichtigsten Märkten aufrechterhalten.
Telefónica zeigt seine Stärken als verlässlicher Partner für moderne Vernetzung in allen Bereichen: Bei der fachkundigen Integration bestehender und neuer Systeme – das gilt für Performance und Sicherheit gleichermaßen. Durch weitreichende technische Expertise und Erfahrung, ergänzt durch den Zugriff auf weltweite Kompetenzteams. Und schließlich, als Grundlage einer erfolgreichen Partnerschaft, auch in der Pflege der Kundenbeziehung durch vertrauensvollen Austausch und individuelle Lösungsangebote, die detailliert auf Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.